Gesundheits- und Pflegefachberufe sind durch hohe Arbeitsanforderungen, körperliche und psychische Belastungen gekennzeichnet. Gerade während der Corona-Pandemie bringen zusätzliche Auflagen, Informationen und Konzepte neue Herausforderungen für das Fachpersonal, Patient*innen, Bewohner*innen oder Klient*innen sowie deren Angehörige und Besucher*innen mit sich. Je gesundheitskompetenter die Arbeits- und Rahmenbedingungen einer Einrichtung gestaltet sind, desto einfacher kann mit diesen Herausforderungen im Berufs- und Alltagsleben und mit Informationen zur Gesundheit umgegangen werden.
Das Konzept der gesundheitskompetenten Einrichtung bietet neben dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) einen ganzheitlichen Ansatz, um die Gesundheitskompetenz bei Leitungspersonal und Fachpersonal (d. h. Mitarbeitenden) bspw. in den Bereichen der Kommunikation mit Patient*innen, Bewohner*innen, Klient*innen und deren Angehörigen, Bereitstellung verständlicher (Info)Materialien zu Gesundheitsthemen oder Schulungen zur Gesundheitskompetenz für die Mitarbeitenden zu stärken.
Gesundheitskompetente Einrichtungen der Gesundheitsversorgung unterstützen ihr Fachpersonal, Patient*innen, Bewohner*innen, Klient*innen und deren Angehörige im Umgang mit Gesundheitsinformationen, in der Kommunikation zu gesundheitsrelevanten Fragestellungen und bieten verständliche Informationsmaterialien zur Gesundheit an. Außerdem werden in acht verschiedenen Handlungsfeldern Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheitskompetenz durchgeführt. Für mehr Informationen klicken Sie auf die folgenden Handlungsfelder:
Gesundheitskompetente Einrichtungen setzen Maßnahmen zur Stärkung der Gesundheitskompetenz über alle Strukturen der Einrichtung hinweg um.
Gesundheitskompetente Einrichtungen beziehen alle Akteure in die Entwicklung von Dokumenten, Materialien und Dienstleistungen ein.
Gesundheitskompetente Einrichtungen schulen ihre Mitarbeitenden im Bereich der Gesundheitskompetenz.
Gesundheitskompetente Einrichtungen ermöglichen eine einfache Orientierung und leichten Zugang zu Angeboten, Dokumenten und Materialien.
Gesundheitskompetente Einrichtungen kommunizieren verständlich und gesundheitskompetent mit den Patient*innen, Bewohner*innen, Klient*innen und Angehörigen.
Gesundheitskompetente Einrichtungen berücksichtigen und fördern die Gesundheitskompetenz der Patient*innen, Bewohner*innen, Klient*innen und Angehörigen.
Gesundheitskompetente Einrichtungen berücksichtigen und fördern die Gesundheitskompetenz ihrer Mitarbeitenden.
Gesundheitskompetente Einrichtungen tragen zur Entwicklung der Gesundheitskompetenz in der Region bei.
Kontakt
+49 661 9640-6082
info@ewiko-gesundheitskompetenz.de
Hochschule Fulda
Fachbereich: Pflege und Gesundheit
z.Hd. Prof. Dr. Katharina Rathmann
Leipziger Straße 123
36037 Fulda